Alle Infos zum Scharmützelsee
Der Scharmützelsee, auch das Märkische Meer genannt, ist über 12 Kilometer lang und befindet sich im Südosten von Berlin. Im Norden ist der See zwischen 6 bis 8 Meter tief, im Süden bis zu 30 Meter. Über Kanäle und Flüsse ist der Scharmützelsee auch mit Berlin und allen Weltmeeren verbunden.
Zum dritten Mal nun ist der Scharmützelsee zum beliebtesten See Deutschlands gekürt worden. Für das Voting auf der Webseite seen.de wurden 130.000 Stimmen abgegeben.
Der Scharmützelsee ist in seiner Nord-Süd-Ausdehnung 13 Kilometer lang.
Die Strecke um den Scharmützelsee beträgt 27 Kilometer und führt von Bad Saarow über Wendisch Rietz und Diensdorf einmal um den Scharmützelsee.
An seiner tiefsten Stelle im Süden des Sees ist der Scharmützelsee knapp 30 Meter tief. Durchschnittlich ist der Scharmützelsee 4 bis 6 Meter tief.
Bad Saarow im Norden, Diensdorf-Radlow im Osten und Wendisch Rietz im Süden liegen direkt am Scharmützelsee.
Ja, vom Werl bis zum Cafe Dorsch sowie vom Hotel Precise zum Zeltplatz Schwarzhorn gibt es jeweils einen Wanderweg direkt am See. Auch die Seepromenade in Bad Saarow liegt direkt am Ufer.
Ein Gutschein – viele möglichkeiten
Schenke Deinen Liebsten eine schöne Zeit auf dem Wasser.
Den Gutschein kannst Du bei vielen Stationen am Scharmützelsee und Umgebung einlösen.
Scharmützelsee – Lieblingssee 2021
Unser Tipp: Glühweinsegeln

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken.
Buche einzelne Plätze für einen der festen Termine für bis 12 Personen. Der Segeltörn dauert zwei Stunden.
Die Törns starten von Ende Oktober bis Ende März täglich ab Bad Saarow und können ganz einfach online gebucht werden.
News vom Scharmützelsee
Du hast Lust News vom Scharmützelsee? Geht klar. Schicke ich Dir gern.
Kontakt

Hi. Ich bin Steffen von AHOI aus Bad Saarow.
Ich habe diese Seite erstellt, um Dir einen guten Überblick über alle Bootsverleih-Stationen am Scharmützelsee zu geben.
Kontaktiere mich gern für Fragen, Hinweise oder Anregungen.